Wir bauen diese Variante des legendären "European Open" bauen wir seit über 20 Jahren fast unverändert.
Bei der Schlittenhundemesse "Trail 96" in Deutschland, wurde der European Open von der IFSS ausgezeichnet für "Innovation und Weiterentwicklung im Bereich Schlittenhundezubehör".
Das Modell war 1996 eine kleine Sensation weil die Art des Zusammenklappens und die Zugleinenführung zur Steuerung des Schlittens, völlig neu war.
Maße | Schlittensack | Kufe |
---|---|---|
Gewicht ca. 15 Kg | Material - Cordura | Sandwichkufe |
Länge ca. 2600 mm | Snacktasche hinten | 7000er Beläge |
Breite ca. 550 mm | Hauptreißverschlüsse, links und rechts, ab Saison 2018/19 mit den stabilsten Spiralreissverschlüssen von YKK | ABS Seitenwangen |
Höhe - 940 mm | Verdecktes Lüftungsnetz hinten | GFK verstärkt |
Hier finden Sie das passende Zubehör und Ersatzteile für dieses Modell:
1 Paar- Kufen mit Halteschiene für Wechselbeläge, geeignet für European Open XL, ca. 2250 mm lang, 40 mm breit
1 Paar - Kufen mit Nano Rennbelägen, passend für EO XL, ca. 2250 mm lang, 40 mm breit,
Kunststoffteil zum Verbinden der Querstrebe mit den Standrohren, bei Hornet XC, Hornet XC urs, European Open, European Open XL, Snowder, Husky Buggy
Kunststoffteil zum befestigen der Kufe am Schlitten, 4 Stück inkl. Schrauben für ein Paar Kufen
Polyester ummantelte Zugleine aus Novoleen, Bruchlast über 1300 Kg